Songtexte & Übersetzung: Zecchino d'Oro – la Niña, la Pinta, la Santa María Unten findest du die Songtexte mit Übersetzungen nebeneinander! Auf unserer Website geben es viele weitere Songtexte mit Übersetzungen von Zecchino d'Oro! Sieh dich unser Archiv und die anderen Songtexte an, klicke beispielsweise auf den Buchstaben Z von Zecchino d'Oro und sieh, welche Lieder wir mehr von Zecchino d'Oro in unserem Archiv haben, wie z. B. la Niña, la Pinta, la Santa María .
ORIGINAL SONGTEXTE
Un dì Isabella Regina di Castiglia
donò a Colombo un piccolo naviglio
tre Caravelle con scialuppe e l’equipaggio
deciso a tutto anche a fare un arrembaggio. Così Colombo ammiraglio genovese
con tanta ciurma ma con poche spese
partì per l’India con le vele al vento
ma proprio il vento poi lo tradì. La Niña, la Pinta e la Santa Maria. Sbattuti al largo dalla tramontana
il marinaio Rodrigo De Triana
anche se aveva sopra un occhio una bandana
gridava terra da una settimana. Scesero tutti per mangiare e bere
però vedendo quelle facce scure
lo capì subito il gran Conquistador
non era l’India ma San Salvador. La Niña, la Pinta e la Santa Maria. Dopo tre lune venne il quarto giorno
Colombo disse: è l’ora del ritorno
e ripartivano con stive ben stipate (?)*
di pomodori rossi, arachidi e patate. Grossi ananassi, tacchini tutti nani
fagioli bianchi, pappagalli brasiliani
il grano turco, papaya, peperoni,
cacao, tabacco e caucciù. La Niña, la Pinta e la Santa Maria. Ed al ritorno Isabella di Castiglia
donò a Colombo un toro e una mantiglia
al capitano e anche a tutto l’equipaggio
quattro pesetas e un chilo di formaggio. Si fece festa per centoventi giorni
non solo in Spagna ma anche nei dintorni
e questo grazie a Colombo viaggiatore
che per errore l’America scoprì… Con
la Niña, la Pinta e la Santa Maria.
La Niña, la Pinta e la Santa Maria. Submitted by annabellanna on Sat, 19/09/2015 - 11:14
ÜBERSETZUNG
Eines Tages stiftete Königin Isabella von Kastiglien
Dem Kolumbus eine kleine Flotte:
Drei Karavellen mit Schaluppen und Besatzung,
Zu allem entschlossen, sogar zum Entern. So brach Kolumbus, der Admiral aus Genua,
Mit großer Besatzung, aber geringen Kosten,
Mit den Segeln im Wind nach Indien auf,
Aber dann enttäuschte ihn der Wind wirklich. (?) Die Niña, die Pinta, die Santa María. Auf offener See wurden sie vom Nordwind gestoßen.
Der Matrose Rodrigo de Triana schrie,
Obwohl er ein Auge mit einem Tuch verbunden hatte,
Seit einer Woche "Land in Sicht!" Alle stiegen zum Essen und Trinken aus,
Aber als er jene dunklen Gesichter sah,
Begriff der große Konquistador sofort,
Das es nicht Indien war, sondern San Salvador. Die Niña, die Pinta, die Santa María. Nach drei Monden kam der vierte Tag.
Kolumbus sagte: "Es ist Zeit, zurückzukehren!"
Und sie fuhren weg, mit Laderäumen, vollgepfropft
Mit roten Tomaten, Erdnüssen und Kartoffeln, Großen Ananassen, zwergenhaften Truthühnern,
Weißen Bohnen, brasilianischen Papageien,
Mais, Papaya, Paprika,
Kakao, Tabak und Kautschuk. Die Niña, die Pinta, die Santa María. Und nach der Rückkehr schenkte Isabella von Kastilien
Dem Kolumbus einen Stier und eine Mantille,
Dem Kapitän und auch der ganzen Besatzung
Vier Peseten und ein Kilo Käse. Man feierte 120 Tage lang,
Nicht nur in Spanien, sondern auch im Umland,
Und dies zum Dank an den Reisenden Kolumbus,
Der irrtümlich Amerika entdeckte... Mit
Der Niña, der Pinta, der Santa María,
Der Niña, der Pinta, der Santa María.