Songtexte & Übersetzung: Yves Montand – Sous le ciel de Paris Unten findest du die Songtexte mit Übersetzungen nebeneinander! Auf unserer Website geben es viele weitere Songtexte mit Übersetzungen von Yves Montand! Sieh dich unser Archiv und die anderen Songtexte an, klicke beispielsweise auf den Buchstaben Y von Yves Montand und sieh, welche Lieder wir mehr von Yves Montand in unserem Archiv haben, wie z. B. Sous le ciel de Paris .
ORIGINAL SONGTEXTE
Sous le ciel de Paris
S'envole une chanson
Hum Hum
Elle est née d'aujourd'hui
Dans le cœur d'un garçon
Sous le ciel de Paris
Marchent des amoureux
Hum hum
Leur bonheur se construit
Sur un air fait pour eux Sous le pont de Bercy
Un philosophe assis
Deux musiciens quelques badauds
Puis les gens par milliers
Sous le ciel de Paris
Jusqu'au soir vont chanter
Hum hum
L'hymne d'un peuple épris
De sa vieille cité Près de Notre Dame
Parfois couve un drame
Oui mais à Paname
Tout peut s'arranger
Quelques rayons
Du ciel d'été
L'accordéon
D'un marinier
L'espoir fleurit
Au ciel de Paris Sous le ciel de Paris
Coule un fleuve joyeux
Hum Hum
Il endort dans la nuit
Les clochards et les gueux
Sous le ciel de Paris
Les oiseaux du Bon Dieu
Hum hum
Viennent du monde entier
Pour bavarder entre eux Et le ciel de Paris
À son secret pour lui
Depuis vingt siècles il est épris
De notre Ile Saint Louis
Quand elle lui sourit
Il met son habit bleu
Hum hum
Quand il pleut sur Paris
C'est qu'il est malheureux
Quand il est trop jaloux
De ses millions d'amants
Hum hum
Il fait gronder sur nous
Son tonnerr' éclatant
Mais le ciel de Paris
N'est pas longtemps cruel
Hum Hum
Pour se faire pardonner
Il offre un arc en ciel
ÜBERSETZUNG
Unter dem Himmel von Paris
erklingt ein Lied
hum, hum,
Es ist heute im Herzen
eines jungen Mannes geboren.
Unter dem Himmel von Paris
gehen die Verliebten
hum, hum,
Ihr Glück schwebt auf einer Melodie
die für sie komponiert wurde. Unter der Brücke von Bercy
sitzt ein Philosoph,
zwei Musiker, einige Bummler.
und tausende von Menschen
unter dem Himmel von Paris
werden bis zum Abend
hum, hum,
die Hymne eines Volkes singen,
das in seine Altstadt verliebt ist. Bei Notre-Dame *
schwelt manchmal ein Drama
ja, aber in Panama **
kann alles passieren***.
Einige Sonnenstrahlen
am Sommerhimmel,
das Akkordeon
eines Schiffers
und die Hoffnung blüht
am Himmel von Paris. Unter dem Himmel von Paris
strömt ein vergnügter Fluss
hum, hum
er bringt nachts
die Stadtstreicher und die Bettler zum Schweigen,
unter dem Himmel von Paris.
Die Vögel unter Gottes Himmel
hum, hum
kommen aus der ganzen Welt
um miteinander zu klatschen (sprechen). Aber**** der Himmel von Paris
hat auch sein Geheimnis:
Seit 20 Jahrhunderten ist er verliebt
in unsere Insel Saint-Louis*****
Wenn sie ihm zulächelt,
zieht er seinen blauen Sonntagsanzug an;
hum,hum
wenn es in Paris regnet,
heißt das, dass er traurig ist.
Wenn er zu eifersüchtig ist
auf seine Millionen Liebhaber
hum, hum
lässt er über uns
seine krachenden Donner grollen.
Aber der Himmel von Paris
ist nie lange grausam:
hum, hum
Zur Vergebung
schenkt er einen Regenbogen.