Songtexte & Übersetzung: Yves Mahélin – Égine * Unten findest du die Songtexte mit Übersetzungen nebeneinander! Auf unserer Website geben es viele weitere Songtexte mit Übersetzungen von Yves Mahélin! Sieh dich unser Archiv und die anderen Songtexte an, klicke beispielsweise auf den Buchstaben Y von Yves Mahélin und sieh, welche Lieder wir mehr von Yves Mahélin in unserem Archiv haben, wie z. B. Égine * .
ORIGINAL SONGTEXTE
Iles à l’horizon qui légères dansez
entre le ciel et l’eau, poussière d’îles et de ports à peine précisés
et las du bonheur d’émerger, la solitude affirme ici son seul corps de géante,
sculpture sans sculpteur, déesse sans les hommes
Ou femme rien que femme,
mais trop parfaite
pour qu’un homme ose même en vivre le désir, elle seule élabore une courbe précise
de vos brumes de formes là-bas murmurant L’animation s’absorbe en la terre poreuse
la Solitude au jour entière se dévoile elle peut se livrer bras ouverts au soleil
en recevoir l’unique germe
dont le flot doucement pulvérise l’image
et le donne en pâture amusante au regard Et nous pensions déjà que cette terre est belle,
et la dernière escale avant les dieux,
lors que nos pas ne l’avaient abordée, Mais ici parvenus c’est bien du cœur de la Beauté
que se chante notre être secret, Là où les dieux ont tu jusqu’à leurs noms hellènes
pour parler la caresse du vent
la libre élévation de l’astre sur la mer, là où les îles dansent entre les éléments
là où villages et ports se dissolvent aux pieds des montagnes
devant nos yeux que peuple un essentiel lointain Là l’homme redevient invisible pour l’homme
Des mains, des mains sans cause caressèrent
pour toute éternité des contours de montagnes légères,
des formes de rivages … Je ne saurais Hellade à présent te quitter
car c’est au cœur de moi rendu à l’essence des dieux
que j’emporte ton visage. *** ô terre où toute vue, où toutes îles
sont solitude avant que d’être humaines
où la mouette est belle au-delà d’être oiseau où peu à peu s’abîme en nous le mot
pour ne parler que l’air et l’eau
et terre et feu *** Elle n’est plus que ses poètes,
la terre suraimée… N’est plus que par le souvenir, Mais aussi notre sang vivant
le vivant sang des hommes qui la chantent,
née de l’inaccessible et du lointain
Afin de la rendre à sa source à sa vierge et divine naissance
à sa splendeur pareille aux draperies ailées d’une statue sans tête,
mais dont les seins parlent plus pur que tout visage *** Ici règne la mer, – ici est le silence.
Je me perds et retrouve à la fois en cela,
N’étant que silence et que chose
Et chair ou marbre éclairés par le jour. Dans la mesure où j’ignore mon cœur
Je suis une vague des dieux,
Que pousse un vent léger et juste nécessaire
À ordonner les plis des voiles frémissantes,
Mûrs pour être coulés dans le Paros1 humain,
Dans l’immobile emportement de la statue. Égine – Athènes
Pâques 1963
ÜBERSETZUNG
Inseln am Horizont, die Licht tanzen
zwischen Himmel und Wasser Staub von Inseln und Häfen kaum spezifiziert
und müde vom Glück des Auftauchens, bestätigt Einsamkeit hier seinen einzigen riesigen Körper,
Skulptur ohne Bildhauer, Göttin ohne Menschen
Oder Frau nur Frau,
aber zu perfekt
damit ein Mann es sogar wagt, das Verlangen danach zu leben, zeichnet sie allein eine genaue Kurve
Die Animation wird von der porösen Erde absorbiert
Die Einsamkeit am ganzen Tag zeigt sich, dass sie sich mit offenen Armen in der Sonne verwöhnen kann
Erhalte den einzigen Keim
dessen Strom das Bild sanft pulverisiert
und mache es zu einer lustigen Weide für die Augen Und wir dachten bereits, dass dieses Land wunderschön ist,
und die letzte Station vor den Göttern,
als unsere Schritte sich ihm nicht genähert hatten, aber hier angekommen ist es gut aus dem Herzen der Schönheit
dass unser geheimes Wesen gesungen wird, wo die Götter an ihren hellenischen Namen festgehalten haben
die Liebkosung des Windes zu sprechen
der freie Aufstieg des Sterns über dem Meer, wo die Inseln zwischen den Elementen tanzen
wo sich Dörfer und Häfen am Fuße der Berge auflösen
vor unseren Augen, dass ein entferntes Wesen bevölkert Dort wird der Mensch für den Menschen unsichtbar
Hände, Hände ohne Grund gestreichelt
für die Ewigkeit die Konturen der hellen Berge,
Formen von Küsten… Ich konnte Hellade jetzt nicht verlassen
weil es im Herzen von mir der Essenz der Götter gegeben ist
dass ich dein Gesicht nehme. *** O Land, wo alle sehen, wo alle Inseln
sind Einsamkeit, bevor sie menschlich sind
wo die Möwe nicht nur ein Vogel ist, sondern nach und nach das Wort verdirbt
nur über Luft und Wasser sprechen
und Erde und Feuer *** Sie ist nur ihre Dichter,
die geliebte Erde ... Nicht nur durch Erinnerung, sondern auch durch unser lebendiges Blut
das lebendige Blut der Männer, die es singen,
geboren aus dem Unzugänglichen und dem Fernen
Um es bei seiner jungfräulichen und göttlichen Geburt an seine Quelle zurückzubringen
zu seiner Pracht wie die geflügelten Vorhänge einer kopflosen Statue,
aber wessen Brüste sprechen reiner als jedes Gesicht *** Hier herrscht das Meer - hier herrscht Stille.
Ich verliere mich und finde beides darin,
Nur Stille sein und so
Und Fleisch oder Marmor beleuchtet von Tag zu Tag. In dem Maße, wie ich mein Herz ignoriere
Ich bin eine Welle der Götter,
Lassen Sie einen leichten und nur notwendigen Wind schieben
Um die Falten der siedenden Schleier zu bestellen,
Reif, in den menschlichen Paros1 zu fließen,
In der bewegungslosen Aufregung der Statue. Ägina - Athen
Ostern 1963