Songtexte & Übersetzung: Raymond Queneau – Interrogatoire Unten findest du die Songtexte mit Übersetzungen nebeneinander! Auf unserer Website geben es viele weitere Songtexte mit Übersetzungen von Raymond Queneau! Sieh dich unser Archiv und die anderen Songtexte an, klicke beispielsweise auf den Buchstaben R von Raymond Queneau und sieh, welche Lieder wir mehr von Raymond Queneau in unserem Archiv haben, wie z. B. Interrogatoire .
ORIGINAL SONGTEXTE
- À quelle heure ce jour-là passa l'autobus de la ligne S de midi 23, direction porte de Champerret ?
- À midi 38. - Y avait-il beaucoup de monde dans l'autobus de la ligne S sus-désigné ?
- Des flopées. - Qu'y remarquâtes-vous de particulier ?
- Un particulier qui avait un très long cou et une tresse autour de son chapeau. - Son comportement était-il aussi singulier que sa mise et son anatomie ?
- Tout d'abord non ; il était normal, mais il finit par s'avérer être celui d'un cyclothymique paranoïaque légèrement hypotendu dans un état d'irritabilité hyper gastrique. - Comment cela se traduisit-il ?
- Le particulier en question interpella son voisin sur un ton pleurnichard en lui demandant s'il ne faisait pas exprès de lui marcher sur les pieds chaque fois qu'il montait ou descendait des voyageurs. - Ce reproche était-il fondé ?
- Je l'ignore. - Comme se termina cet incident ?
- Par la fuite précipitée du jeune homme qui alla occuper une place libre. - Cet incident eut-il un rebondissement ?
- Moins de deux heures plus tard. - En quoi consista ce rebondissement ?
- En la réapparition de cet individu sur mon chemin. - Où et comment le revîtes-vous ?
- En passant en autobus devant la cour de Rome. - Qu'y faisait-il ?
- Il prenait une consultation d'élégance.
ÜBERSETZUNG
- Um welche Zeit fuhr an jenem Tag der Bus der Linie S, Abfahrt 12 Uhr 23, Richtung Porte Champerret, vorbei?
- Um 12 Uhr 38. - Befanden sich viele Menschen in dem Bus der vorher genannten Linie S?
- Eine ganze Menge. - Was haben Sie dort Besonderes bemerkt?
- Einen Sonderling, der einen sehr langen Hals hatte und einen Zopf um seinen Hut. - War sein Verhalten auch so sonderlich wie seine Kleidung und seine Anatomie?
- Zunächst nicht; er war normal, doch es stellte sich bald heraus, dass es das (Verhalten) eines leicht hypertendierten, paranoischen Zyklothymikers in einem Zustand hypergastrischer Irritabilität war. - Wie äußerte sich dies?
- Der in Frage stehende Sonderling fuhr seinen Nachbarn in einem weinerlichen Ton an und fragte ihn, ob er ihm womöglich extra auf die Füße träte, jedes Mal wenn Fahrgäste ein-oder ausstiegen. - War dieser Vorwurf berechtigt?
- Das weiß ich nicht. - Wie endete dieser Zwischenfall?
- Durch die hastige Flucht des jungen Mannes, der sich auf einen freien Sitzplatz setzte. - Hatte dieser Vorfall eine neu auftretende Entwicklung?
- Keine zwei Stunden später. - Worin bestand diese neue Entwicklung?
- Im Wiederauftauchen dieses Individuums auf meinem Weg. - Wo und wie haben Sie ihn wiedergesehen?
- Als ich im Bus am Cour de Rome vorbeifuhr. - Was machte er?
- Er nahm einen Ratschlag in Fragen der Mode entgegen.