Songtexte & Übersetzung: Raymond Queneau – Comédie Unten findest du die Songtexte mit Übersetzungen nebeneinander! Auf unserer Website geben es viele weitere Songtexte mit Übersetzungen von Raymond Queneau! Sieh dich unser Archiv und die anderen Songtexte an, klicke beispielsweise auf den Buchstaben R von Raymond Queneau und sieh, welche Lieder wir mehr von Raymond Queneau in unserem Archiv haben, wie z. B. Comédie .
ORIGINAL SONGTEXTE
Acte premier Scène I (Sur la plate-forme arrière d'un autobus S, un jour, vers midi.)
Le Receveur. -La monnaie, s'iou plaît.
(Des voyageurs lui passent la monnaie.) Scène II (L'autobus s'arrête.) Le Receveur. - Laissons descendre.
Priorités ? Une priorité ! C'est complet. Drelin, drelin, drelin. Acte second Scène I (Même décor.) Premier Voyageur (Jeune, long cou,
une tresse autour du chapeau). - On dirait, monsieur,
que vous le faites exprès de me marcher sur les pieds
chaque fois qu'il passe des gens.
Second Voyageur (hausse les épaules) Scène II (Un troisième voyageur descend.) Premier Voyageur
(s'adressant au public) : Chouette ! une place libre !
J'y cours. (Il se précipite dessus et l'occupe.) Acte troisième Scène I (La Cour de Rome.) Un Jeune Élégant (au premier
voyageur, maintenant piéton). -L'échancrure de ton
pardessus est trop large. Tu devrais la fermer un peu
en faisant remonter le bouton du haut. Scène II (À bord d'un autobus S passant devant la cour de Rome.)
Quatrième Voyageur. -Tiens, le type qui se trouvait
tout à l'heure avec moi dans l'autobus et qui s'engueulait
avec un bonhomme. Curieuse rencontre.
J'en ferai une comédie en trois actes et en prose.
ÜBERSETZUNG
Erster Akt Szene I (Auf der hinteren Plattform eines Autobusses S, an einem Tag, gegen Mittag.)
Der Schaffner - Noch jemand ohne Fahrschein, bitte schön.
(Fahrgäste geben ihm das Geld.) Szene II (Der Autobus hält an.) Der Schaffner - Aussteigen lassen.
Bevorzugter? Ein Bevorzugter! Es ist alles besetzt. Klingeling, klingeling, klingeling. Zweiter Akt Szene I (Gleiches Bühnenbild.) Erster Fahrgast (Jung, langer Hals,
eine Kordel um den Hut herum.) - Man könnte meinen, mein Herr,
Sie treten mir jedesmal absichtlich auf die Füße,
wenn Leute vorbeikommen.
Zweiter Fahrgast (zuckt mit den Achseln) Szene II (Ein dritter Fahrgast steigt aus.) Erster Fahrgast
(an das Publikum gewendet) : Prima! ein freier Platz!
Den nehm ich mir. ( Er stürzt sich auf ihn und besetzt ihn.) Dritter Akt Szene I (Cour de Rome.) Ein Junger Schönling (zum ersten Fahrgast,
jetzt Fussgänger.) -Der Ausschnitt von deinem Mantel
ist zu breit. Du solltest ihn ein wenig schließen,
indem du den Knopf höher setzen lässt. Szene II (In einem Autobus S, der bei Cour de Rome vorbeifährt.)
Vierter Fahrgast. -So was, der Typ der vorhin noch
mit mir im Autobus war und sich mit einem Alten zankte.
Seltsame Begegnung.
Ich werde daraus eine Komödie in drei Akten und in Prosa machen.