Songtexte & Übersetzung: Mihai Eminescu – Veneţia Unten findest du die Songtexte mit Übersetzungen nebeneinander! Auf unserer Website geben es viele weitere Songtexte mit Übersetzungen von Mihai Eminescu! Sieh dich unser Archiv und die anderen Songtexte an, klicke beispielsweise auf den Buchstaben M von Mihai Eminescu und sieh, welche Lieder wir mehr von Mihai Eminescu in unserem Archiv haben, wie z. B. Veneţia .
ORIGINAL SONGTEXTE
S-a stins viaţa falnicei Veneţii,
N-auzi cântări, nu vezi lumini de baluri;
Pe scări de marmură, prin vechi portaluri,
Pătrunde luna, înălbind păreţii. Okeanos se plânge pe canaluri...
El numa-n veci e-n floarea tinereţii,
Miresei dulci i-ar da suflarea vieţii,
Izbeşte-n ziduri vechi, sunând din valuri. Ca-n ţintirim tăcere e-n cetate.
Preot rămas din a vechimii zile,
San Marc sinistru miezul nopţii bate. Cu glas adânc, cu graiul de Sibile,
Rosteşte lin în clipe cadenţate:
"Nu-nvie morţii - e-n zadar, copile!"
ÜBERSETZUNG
Kein Lied mehr, finster sind die Opernsäle;
Venedig hat sein ganzer Prunk verlassen.
Mond malt auf Marmortreppen Aquarelle,
tritt ins Portal, lässt Mauerwerk erblassen. Neptun, den Sagen ewig jung sein lassen,
legt leise seufzend sich in die Kanäle.
Ein hübsches Mädchen würde zu ihm passen
weich schubst er, an die Mole, Well um Welle. Sonst herrscht hier Totenstille, pures Schweigen.
Ein Priester blieb nur seit dem Tagbeginn.
Zwölf Glockenschläge, die die Nacht anzeigen. Sybillenhaft sag also vor dich hin
mit feierlichem Auf- und Niedersteigen:
"Lass Tote ruhen, du Tor! Vergiss den Sinn!"