• Homepage
  • >
  • M
  • >
  • Mexican Folk ( Música de México)-Tonantzin Coatlicue

Mexican Folk ( Música de México)-Tonantzin Coatlicue

Songtexte & Übersetzung: Mexican Folk ( Música de México) – Tonantzin Coatlicue Unten findest du die Songtexte mit Übersetzungen nebeneinander! Auf unserer Website geben es viele weitere Songtexte mit Übersetzungen von Mexican Folk ( Música de México)! Sieh dich unser Archiv und die anderen Songtexte an, klicke beispielsweise auf den Buchstaben M von Mexican Folk ( Música de México) und sieh, welche Lieder wir mehr von Mexican Folk ( Música de México) in unserem Archiv haben, wie z. B. Tonantzin Coatlicue .

ORIGINAL SONGTEXTE

“Itlan ze tepetontli,
kampa xochitl mohuapana,
onikitak ze’chpokatzin,
noyollotzin titilana”.1 I - LA DUALIDAD Hace mucho, mucho tiempo
la cultura aquí empezó,
allá mero en Teotihuacán
el mundo náhuatl nació. Los antiguos concibieron
un solo principio dual,
lo llamaron Ometeotl,
de ahí se iba a desdoblar. Masculino y femenino,
es la luz y oscuridad;
vida y muerte lo acompañan,
es dios de la Dualidad. Se nombra Ipalnemohuani,
Ilhuikahua y Tlaktikpaque,
Miktlane y Teyokoyani,
y también Tloke Nahuake. A el Sol, nuestro gran padre
lo llamaron el Totahtzin.
A la Tierra, nuestra madre
le pusieron la Tonantzin. Tonantzin es la gran madre,
de todas la más primera.
Nosotros somos sus hijos,
los del color de la Tierra. Desde tiempos muy antiguos
al Tepeyak ya llegaban,
caminando desde lejos
a Tonantzin veneraban. II - LA COATLICUE La de falda de serpientes,
Madre Tierra eres tú;
rostro de la gran Tonantzin,
nuestra Coatlicue eres tú. Tú nos das el alimento,
chile, frijol y maíz,
eres nuestro gran sustento
en ti está nuestra raíz. Al estar barriendo un templo
una pluma se encontró,
colocóla en su vientre
y del Sol se embarazó. Madre de la Koyolxauki,
y de los Zenzohuitznahua.
Madre de Huitzilopochtli,
de la gente del Anáhuak. En una gran escultura
los aztecas te plasmaron,
bajo tus pies esculpieron
el símbolo más sagrado. Un hermoso Nahui-Ollin,
cuatro puntos con un centro,
los rumbos del Universo,
nombre 4-movimiento. Nahui-Ollin, Quinto Sol,
es el nombre de ésta era,
es la de los mazehuales
de los hijos de esta tierra. III - LA CONQUISTA Pero hace quinientos años
ocurrió un cataclismo,
nos llegaron los cristianos
trajeron capitalismo. Una guerra religiosa
inició el conquistador,
con cruz y espada en mano
nuestro mundo derrumbó. En un año Yei-Kali
gran Tenochtitlán cayó,
ahí merito en Tlatelolco
a Cuauhtémoc se apresó. La religión de los nahuas
por la iglesia fue prohibida
atacaron a Tonantzin
e impusieron su María. A su virgen, la María
nadie aquí la conocía.
Ella no era mexicana
del Medio Oriente venía. Persiguieron los cristianos
a los artistas y sabios,
como a diablos los juzgaron
muy pocos de ellos quedaron. En medio del gran desastre
entre tanta destrucción,
guardar símbolos sagrados
tuvieron como misión. IV - LA GUADALUPANA  Un tlakuilo, artista nahua,
como un códice pintó,
cualquier nahua entendería,
los españoles ¡No! Pintó una virgen María
Guadalupe la llamó.
El Nahui Ollin de Coatlicue
en el centro dibujó. El símbolo más sagrado
como una pequeña flor
púsola enfrente de todos
para esconderlo mejor. Escogieron buena fecha
pa’ la pintura entregar,
bajaron escudo y flecha
algo nuevo iba a empezar. Mil quinientos treinta y uno,
año 13 de la Caña,
en solsticio, dice alguno,
la fecha a nadie engaña. Kuautlatoatzin, un macehual,
al obispo la entregó,
hermosas flores preciosas
como prueba le llevó. Desde entonces mexicanos
a Lupita veneramos,
y al cerro del Tepeyac
hoy caminando llegamos. V - LA LUCHA Nuestro general Zapata
con una Guadalupana
a luchar por esta Tierra
en lengua náhuatl llamaba. Una nueva guerra viene,
ya no son los españoles,
el gringo la patria quiere
hoy son los anglosajones. La lucha no ha terminado
apenas va a comenzar,
defiende y cuida a la patria,
Tonantzin nos va a llamar. “Hasta morir si es preciso”,
el guerrero gritará;
por defender esta Tierra
su vida ofrendará. Nuestras flores, nuestros cantos
esta guerra ganarán.
Con corazones floridos,
México despertará. En piedra, la gran Coatlicue,
Guadalupe, en la tilma:
Dos caras de un mismo rostro
ellas dos son una misma. Cuenta una profecía
que Tonantzin volverá;
pero ella nunca se ha ido
la Tierra siempre aquí está. Hasta morir si es preciso. 

ÜBERSETZUNG

"Auf einem kleinen Hügel,
Wo Blumen sich ausbreiten,
Habe ich eine junge Frau gesehen,
Und mein Herz schlägt hastig". I - DER DUALE GOTT Vor langer, langer Zeit
Begann die Kultur hier,
Genau hier in Teotihuacán
Wurde die Nahuatl-Welt geboren. Die Altvorderen entwickelten die Vorstellung
Von einem einzigen dualen Gott,
Sie nannten ihn Ometeotl,
Von dort aus begann er, sich auszubreiten. Er ist männlich und weiblich,
Er ist Licht und Dunkelheit;
Leben und Tod begleiten ihn,
Er ist der Gott der Dualität. Er heißt Ipalnemohuani,
Ilhuikahua, und Tlaktikpaque,
Miktlane, und Teyokoyani,
Und auch Tloke Nahuake. Die Sonne, unseren Großen Vater,
Nannten sie den Totahtzin.
Die Erde, unsere Mutter,
Nannten sie die Tonantzin. Tonantzin ist die Große Mutter,
Unter allen die Erste.
Wir sind ihre Kinder,
Die Erdfarbenen. Seit uralten Zeiten
Kamen sie nach Tepeyak,
Herbeigepilgert aus weiter Ferne,
Und sie verehrten dort Tonantzin. II - LA COATLICUE Die mit dem Schlangenrock,
Mutter Erde, das bist du;
Antlitz der großen Tonantzin,
Unsere Coatlicue bist du. Du gibst uns das Essen,
Chili, Bohnen und Mais,
Du bist unsere große Nahrung,
In dir ist unsere Wurzel. Beim Fegen eines Tempels
Fand man eine Feder,
Legte sie auf ihren Bauch,
Und sie ward schwanger von der Sonne. Mutter der Coyolxauhqui
Und der Centzon Huitznahua.
Mutter von Huitzilopochtli,
Und dem Volk von Anáhuac. In einer großen Skulptur
Haben die Azteken dich geformt,
Zu deinen Füßen haben sie
Das heiligste Symbol gemeißelt: Ein schöner Nahui-Ollin,
Vier Punkte mit einem Zentrum,
Die Richtungen des Universums,
Genannt 'Vier Erdbeben'. Nahui-Ollin, Fünfte Sonne,
Ist der Name dieser Ära,
Es ist die der Macehualtin,
Der Kinder dieses Landes. III - DIE CONQUISTA Doch vor fünfhundert Jahren
Ereignete sich eine Katastrophe,
Die Christen kamen zu uns.
Sie brachten den Kapitalismus. Einen Glaubenskrieg
Eröffnete der Konquistador,
Mit Kreuz und Schwert in der Hand;
Unsere Welt brach zusammen. In einem Jahr des Yei-Kali
Fiel das große Tenochtitlán,
Mitten in Tlatelolco
Nahm man Cuauhtémoc gefangen. Die Religion der Nahuas
Wurde verboten durch die Kirche.
Man griff Tonantzin an
Und zwang uns Maria auf. Ihre Jungfrau Maria,
Die kannte niemand hier.
Sie war keine Frau aus Mexiko,
Sie kam aus dem Nahen Osten. Die Christen verfolgten
Die Künstler und die Weisen,
Wie Teufel wurden diese verurteilt;
Sehr wenige von ihnen blieben übrig. Inmitten der großen Katastrophe,
Zwischen so viel Zerstörung,
Die heiligen Symbole zu bewahren,
Das war deren Mission. IV - DIE GUADALUPANA Ein Tlakuilo, ein Nahua-Künstler,
Malte einen Kodex,
Jeder Nahua würde ihn verstehen,
Die Spanier aber nicht! Er malte eine Jungfrau Maria,
Guadalupe nannte er sie.
Den Nahui Ollin von Coatlicue
Zeichnete er hinein in die Mitte. Das heiligste Symbol,
Wie eine kleine Blume
Legte er es vor aller Augen hinein,
Um es besser zu verbergen. Sie wählten ein gutes Datum,
Um das Bildnis einzuführen.
Sie senkten Schild und Pfeil,
Etwas Neues sollte beginnen. Eintausendfünfhunderteinunddreißig,
Im Jahre 13 des Schilfrohrs;
Die Sonnenwende, sagt man,
Ist ein Datum, an dem man niemanden betrügt. Cuauhtlatoatzin, ein Macehualli,
Übergab das Bildnis dem Bischof;
Wunderschöne Blumen
Legte er ihm vor zum Beweis der Heiligkeit. Seit der Zeit verehren
Wir Mexikaner die Lupita,
Und zum Hügel von Tepeyac
Kommen wir heutzutage gepilgert. V - DER KAMPF Unser General Zapata
Ging mit einer Guadalupana
In den Kampf für dieses Land,
In der Nahuatl-Sprache rief er sie an. Ein neuer Krieg kommt,
Es sind nicht mehr die Spanier,
Der Gringo will unsere Heimat;
Es sind heutzutage die Angelsachsen. Der Kampf ist nicht vorbei,
Er fängt gerade erst an.
Verteidige und behüte die Heimat,
Tonantzin wird uns rufen. "Wenn es nötig ist, bis zum Tode",
So lautet der Schlachtruf des Kriegers;
Für die Verteidigung dieses Landes
Wird er sein Leben geben. Unsere Blumen, unsere Lieder
Werden diesen Krieg gewinnen.
Mit frischem Mut im Herzen
Wird Mexiko erwachen. In Stein gemeißelt, die große Coatlicue,
Guadalupe, in der Tilma:
Zwei Seiten desselben Gesichtes -
Sie sind ein- und dasselbe. Eine Prophezeiung besagt,
Tonantzin kehrt einst zurück;
Doch sie ist niemals gegangen,
Mutter Erde ist immer da. Wenn es nötig ist, bis zum Tode. 

Auf Facebook teilen
Übersetzung Twittern
Auf Whatsapp teilen