Songtexte & Übersetzung: Arthur Rimbaud – Illuminations – 02 – Enfance Unten findest du die Songtexte mit Übersetzungen nebeneinander! Auf unserer Website geben es viele weitere Songtexte mit Übersetzungen von Arthur Rimbaud! Sieh dich unser Archiv und die anderen Songtexte an, klicke beispielsweise auf den Buchstaben A von Arthur Rimbaud und sieh, welche Lieder wir mehr von Arthur Rimbaud in unserem Archiv haben, wie z. B. Illuminations – 02 – Enfance .
ORIGINAL SONGTEXTE
I Cette idole, yeux noirs et crin jaune, sans parents ni cour, plus noble que la fable, mexicaine et flamande; son domaine, azur et verdure insolents, court sur des plages nommées, par des vagues sans vaisseaux, de noms férocement grecs, slaves, celtiques. A la lisière de la forêt - les fleurs de rêve tintent, éclatent, éclairent, - la fille à lèvre d'orange, les genoux croisés dans le clair déluge qui sourd des prés, nudité qu'ombrent, traversent et habillent les arcs-en-ciel, la flore, la mer. Dames qui tournoient sur les terrasses voisines de la mer; enfantes et géantes, superbes noires dans la mousse vert-de-gris, bijoux debout sur le sol gras des bosquets et des jardinets dégelés – jeunes mères et grandes soeurs aux regards pleins de pèlerinages, sultanes, princesses de démarche et de costume [,] tyranniques petites étrangères et personnes doucement malheureuses. Quel ennui, l'heure du « cher corps » et « cher cœur ». II C'est elle, la petite morte, derrière les rosiers. - La jeune maman trépassée descend le perron - La calèche du cousin crie sur le sable - Le petit frère - (il est aux Indes!) là, devant le couchant, sur le pré d'oeillets. - Les vieux qu'on a enterrés tout droits dans le rempart aux giroflées. L'essaim des feuilles d'or entoure la maison du général. Ils sont dans le midi. - On suit la route rouge pour arriver à l'auberge vide. Le château est à vendre; les persiennes sont détachées. - Le curé aura emporté la clef de l'église. - Autour du parc, les loges des gardes sont inhabitées. Les palissades sont si hautes qu'on ne voit que les cimes bruissantes. D'ailleurs il n'y a rien à voir là-dedans. Les prés remontent aux hameaux sans coqs, sans enclumes. L'écluse est levée. O les calvaires et les moulins du désert, les îles et les meules. Des fleurs magiques bourdonnaient. Les talus le berçaient. Des bêtes d'une élégance fabuleuse circulaient. Les nuées s'amassaient sur la haute mer faite d'une éternité de chaudes larmes. III Au bois il y a un oiseau, son chant vous arrête et vous fait rougir. Il y a une horloge qui ne sonne pas. Il y a une fondrière avec un nid de bêtes blanches. Il y a une cathédrale qui descend et un lac qui monte. Il y a une petite voiture abandonnée dans le taillis, ou qui descend le sentier en courant, enrubannée. Il y a une troupe de petits comédiens en costumes, aperçus sur la route à travers la lisière du bois. Il y a enfin, quand l'on a faim et soif, quelqu'un qui vous chasse. IV Je suis le saint, en prière sur la terrasse, – comme les bêtes pacifiques paissent jusqu'à la mer de Palestine. Je suis le savant au fauteuil sombre. Les branches et la pluie se jettent à la croisée de la bibliothèque. Je suis le piéton de la grand'route par les bois nains; la rumeur des écluses couvre mes pas. Je vois longtemps la mélancolique lessive d'or du couchant. Je serais bien l'enfant abandonné sur la jetée partie à la haute mer, le petit valet, suivant l'allée dont le front touche le ciel. Les sentiers sont âpres. Les monticules se couvrent de genêts. L'air est immobile. Que les oiseaux et les sources sont loin! Ce ne peut être que la fin du monde, en avançant. V Qu'on me loue enfin ce tombeau, blanchi à la chaux avec les lignes du ciment en relief – très loin sous terre. Je m'accoude à la table, la lampe éclaire très vivement ces journaux que je suis idiot de relire, ces livres sans intérêt. – A une distance énorme au-dessus de mon salon souterrain, les maisons s'implantent, les brumes s'assemblent. La boue est rouge ou noire. Ville monstrueuse, nuit sans fin ! Moins haut, sont des égouts . Aux côtés, rien que l'épaisseur du globe. Peut-être les gouffres d'azur, des puits de feu. C'est peut-être sur ces plans que se rencontrent lunes et comètes, mers et fables. Aux heures d'amertume je m'imagine des boules de saphir, de métal. Je suis maître du silence. Pourquoi une apparence de soupirail blêmirait-elle au coin de la voûte ?
ÜBERSETZUNG
I Dieses Idol, mit schwarzen Augen und blondem Haar, ohne Eltern oder Richter, edler als in der Fabel, mexikanische und flämische Fabeln seiner Domäne, unverschämt azurblau und grün hinter den benannten Bereichen, auf Schiffen ohne Wellen, mit Namen, wild griechischen, slawischen, keltischen. Am Rande des Waldes – Traum, die Blumen klirren, es bricht auf das Licht, - das Mädchen mit orangefarbenen Lippen überquerte mit den Knien die klare Flut, die von den Wiesen, von der Nacktheit beschattet, das Kreuz des Kleides und der Regenbogen steigt über den Regenbogen, über die Flora, über das Meer. Damen, die auf Terrassen flanieren neben dem Meer, Babys und Riesinnen, hervorragende Schwarze in dem Moos-grünen Grau, Juwelen aufrecht auf dem Boden, Gehölze und wenig aufgetaute Gärten - junge Mütter und große Schwestern mit Augen voll von Wallfahrten, Sultaninen, Prinzessinnen mit tyrannischen Ansatz und Kostüm, wenig ausländische und sanft unglückliche Menschen. Wie langweilig, die Zeit von „lieber Körper“ und „liebes Herz“. II Es sind sie, die kleinen Toten hinter den Rosenstöcken. – Die junge Mutter, die tote Frau geht die Treppe hinunter. – Die Beförderung des Vetters schrie auf dem Sand. – Der kleine Bruder – (er ist in Indien!) – gibt vor Sonnenuntergang auf, auf der Wiese aus Nelken. - Der Alte wurde aufrecht an dem Wall bei den Mauerblümchen begraben. Der Schwarm von Blattgold rund um Haus des Generals. Sie sind im Süden. – Sie folgen dem roten Weg, um die leere Schenke zu erreichen. Das Schloss steht zum Verkauf, es werden die Jalousien herabgerissen. – Der Priester muss den Schlüssel der Kirche gefunden haben. – Rund um den Park sind die Hütten der Parkwächter unbewohnt. Die Zäune sind so hoch, dass man nur die rauschenden Baumwipfel sieht. Außerdem gibt es nichts zu tun. Die Wiesen schauen zurück zu Weilern ohne Hähne, ohne Ambosse. Die Sperre wird aufgehoben. O ihr, die ihr durchquert die Wüste und die Windmühlen, Inseln und Oasen! Magische Blumen summten. Die Hänge wiegten sie. Die Bestien von einer fabelhaften Eleganz verbreiten sich. Die Wolken zogen sich zusammen auf hoher See für eine Ewigkeit von heißen Tränen. III Im Holz ist ein Vogel, der hält seinen Gesang ab, der euch erröten macht. Es ist eine Uhr, die nicht klingelt. Es ist eine Höhle mit einem Nest von weißen Tieren. Es ist eine Kathedrale, die hinabsteigt, und ein Fluß, der fortfließt. Es gibt ein kleines Auto in dem verlassenen Wäldchen, oder es kommt unten auf die Spur, voller Kurven. Es gibt eine kleine Truppe von Schauspielern in Kostümen, auf dem Weg durch den Waldrand zu erblicken. Es ist schließlich so, als wie wenn man hungrig und durstig ist, jemand, der dich wegschickt. IV Ich bin der Heilige im Gebet auf der Terrasse – wie die Tiere grasen friedlich an dem Meer von Palästina. Ich bin der Gelehrte des dunklen Sessels. Zweige und Regen stürzen an der Kreuzung der Bibliothek nieder. Ich bin der Fußgänger von der Landstraße, im Wald ein Zwerg, da übertönt das Rauschen der Schleusen meine Schritte. Ich sehe die lange Melancholie, das Baden der untergehenden Sonne. Ich würde das verlassene Kind auf dem Steg auf die hohe See bringen, ein angestellter Junge zu sein, auf dem Weg, dessen Stirn den Himmel berührt. Die Wege sind rauh. Die Hügel sind mit Blättern bedeckt. Die Luft ist still. Die Vögel und die Quellen sind weit weg. Es kann, dass dies das Ende der Welt ist - vorwärts! V Lassen Sie mich dieses Grab mieten, mit Zement-Linien im Relief, im weiß getünchten – weit unter der Erde. Ich lehne mich mit meinem Ellbogen auf den Tisch, die Lampe leuchtet hell auf dieser Zeitung, wie dumm ich bin, diese Bücher zu lesen, ich ernte keine Zinsen. In einem riesigen Abstand über meiner unterirdische Lounge, die Häuser schlagen Wurzeln, es versammeln sich die Nebel. Der Schlamm ist rot oder schwarz. Monströse Stadt, endlose Nacht! Weniger hoch sind die Abwasserleitungen. Zusammen ist nur die Dicke der ganzen Welt. Vielleicht Golfe von Azur, Brunnen des Feuers. Es ist vielleicht auf diesen Ebenen, wo die Monde und Kometen treffen die Fabeln und die Meere. In Stunden der Bitterkeit stelle ich mir vor Kugeln aus Saphir, aus Metall. Ich bin Meister des Schweigens. Warum ein Erscheinungsbild der blinden zersplitterten Scheibe unter einer Ecke des Gewölbes?